Tag Archives: Bild

Ein- und #ausblenden im #Auswahlbereich

Lang, lang ists her, da hab ich Ihnen den Auswahlbereich schon einmal kurz vorgestellt. Damals als praktisches Werkzeug, wenn Ihnen in Word etwas unanklickbar hinter den Text gerutscht ist.

In PowerPoint gibt’s den auch, ebenfalls unter START > Bearbeiten > Markieren > Auswahlbereich. Und heute wollen wir näher hinsehen, was er alles bietet:

Tipp PowerPoint Auswahlbereich

Mit einem Klick auf das stilisierte Auge blenden Sie Elemente ein und aus. Gruppen können Sie kollabieren lassen oder mit den Unterelementen anzeigen. Die Reihenfolge (also: wer liegt oben?) der Elemente können Sie mit Drag & Drop oder mit Hilfe der Pfeiltasten verändern, und sowieso können Sie jedes Element durch Auswählen markieren. Sogar umbenennen dürfen Sie die Rechtecke, um sie besser identifizieren zu können.

Ich sag’s Ihnen, bei einer großen Menge von Objekten möchte ich keinesfalls ohne Auswahlbereich arbeiten müssen!

verknüpfte Bilder in Ihr #Word-#Dokument #einbetten – #daschauher

Irgendwie hat’s was mit den Bildern in Ihrem Dokument – kaum haben Sie keine Internetverbindung, sind sie alle weg – nur so ein hässlicher Platzhalter ist da, und der Hinweis, dass die verknüpfte Grafik nicht angezeigt werden kann. (Woher das kommt? Beispielsweise, wenn Sie Ihre Blogeinträge auf WordPress exportieren und in Word-Dokumente importieren; die Bilder darin werden beim Export nämlich nur als Links eingefügt. Wie Sie das absichtlich machen können, zeig ich Ihnen ein anderes Mal. Lassen Sie mich wissen, wie dringend die Information ist 🙂 ).

So, also die verknüpften Bilder. Sie brauchen ein letztes Mal eine aktive Internetverbindung. Auf DATEI > Informationen > Verwandte Dokumente finden Sie den Einstieg zu Verknüpfungen mit Dateien bearbeiten.

Tipp Word verknüpfte Grafik 1

Im folgenden Dialog gibt’s die Option für ausgewählte Verknüpfung, bei der Sie ein Hakerl setzen müssen: Grafik in Dokument speichern.

Tipp Word verknüpfte Grafik 2

Nun wird das Bild als eingebettetes Bild gespeichert, nicht mehr als Verknüpfung. Sie haben es ab sofort immer bei sich.

#Randerscheinungen in Bildern #wegschneiden

Sie fügen ein Bild in Ihr Dokument ein, stellen dann aber fest, dass auf dem Bild mehr drauf ist, als Sie zeigen wollten – Überflüssiges im Randbereich stört die eigentliche Aussage. Da hilft das Werkzeug BILDTOOLS > FORMAT > Größe > Zuschneiden. An den Rändern und Ecken Ihres Bildes erscheinen schwarze Linien / Ecken, mit denen Sie von den Rändern Beliebiges Wegschneiden können.

Tipp Office Bild zuschneiden 1Tipp Office Bild zuschneiden 2 Das Abzuschneidende wird Ihnen noch so lange gegraut angezeigt, bis Sie das Bild verlassen und irgend etwas anderes markieren. In den neueren Office-Versionen (2010 und 2013) können Sie vor dem Verlassen sogar noch nachjustieren – klicken Sie mit der Maus in das Bild und schieben Sie es innerhalb des Zuschnittsrahmens dorthin, wo Sie es haben wollen.

 

Tipp Office Bild zuschneiden 3
Damit lassen sich nicht nur Urlaubsfotos von photobombenden Einheimischen befreien, sondern auch Produktbilder von störenden Schatten, …

Ein #Bild von einer #Publikation

Sie brauchen eine Bilddatei, wollen sie aber zunächst mit Publisher gestalten, weil Sie da alle Werkzeuge haben, die Sie brauchen?

Am schnellsten wählen Sie DATEI > Speichern unter und ändern den Dateityp auf  > JPEG-Dateiaustauschformat, und im folgenden Dialog geben Sie den Dateinamen an, und ob Sie die aktuelle Seite oder alle Seiten exportieren wollen.

Tipp Publisher als JPG speichern

Fertig.

War da nicht gerade was Ähnliches? Aber ja! Vorgestern hatten wir dasselbe Spielchen aus PowerPoint heraus 🙂

Ein #Bild von einer #Folie

Ihre Folie war ein ganz schöner Haufen Arbeit – und nun brauchen Sie sozusagen ein Foto davon?

Oder: Sie brauchen eine Bilddatei, wollen sie aber zunächst mit PowerPoint gestalten, weil Sie da alle Werkzeuge haben, die Sie brauchen?

Wie dem auch sei, die Frage ist: wie komme ich am schnellsten zu einem „Foto“ meiner Folie?

Am schnellsten wählen Sie DATEI > Exportieren > Dateityp ändern > JPEG-Dateiaustauschformat, und im folgenden Dialog geben Sie nur noch den Dateinamen an, und ob Sie die aktuelle Folie oder alle Folien exportieren wollen.

Tipp PowerPoint JPEG

Fertig.