Tag Archives: Zelle

#Datum #automatisch #fortführen – #Excel #AutoAusfüllen (#schonwieder)

Sie haben sicherlich ebenso wie ich noch nicht genug von den Wundern der Ausfüllautomatik in Excel. Heute sind Datumswerte dran:

Ein einzelnes Datum als Ausgangswert erzeugt fortlaufende Datumswerte.

Tipp Excel AutoAusfüllen10

Nein, das war noch nicht alles. Zwei Datumswerte erzeugen eine laufende Fortschreibung im gleichbleibenden Datumsabstand (in diesem Beispiel die häufigste Anwendung: eine Woche):

Tipp Excel AutoAusfüllen11

Bleiben Sie dran! Morgen gibt’s Ausnahmen!

#Trend #einschätzen – mit #AutoAusfüllen in #Excel

Sie waren in den letzten Tagen schon mit an Bord, beim Thema AutoAusfüllen, oder?

Nächste Information: Bei mehr als zwei Zellen Startinformation kalkuliert Excel einen Trend. Siehe Beispiel:

Tipp Excel AutoAusfüllen9

Die fortgeschriebene Differenz wird – je nach Ausgangsdaten – über kurz oder lang „stabil“ (ich hab sie für Sie berechnet):

Tipp AutoAusfüllen9a

Neinneinnein, Sie dürfen nicht glauben, dass das Thema damit erledigt ist!

#Zellen #automatisch #kopieren mit #Excel – #wunderbar

Wozu sich selbst viel Arbeit machen? In Excel gibt es die AutoAusfüllen-Funktion, und die geht so:

Wenn Sie eine Zelle markieren, finden Sie rechts unten an der markierten Zellen ein Klötzchen. Wenn Sie dieses Klötzchen mit der Maus nehmen und nach unten (oder nach rechts) ziehen, geschieht ein Wunder 🙂 Im folgenden Beispiel wird der Text samt Formatierung in alle nun markierten Zellen kopiert:

Tipp Excel AutoAusfüllen3

Ich verrate Ihnen gleich noch ein Geheimnis: Wenn links oder rechts von der Ausgangszelle schon eine Liste mit bereits befüllten Zellen angrenzt, dann tut’s auch ein Doppelklick auf das Klötzchen – und das Wunder ist doppelt so schön!

Tipp Excel AutoAusfüllen4

Morgen gibt’s dazu mehr!

#Leerzellen in #Excel #markieren

Tipp Excel Leerzellen markieren

Sie wollen in einem Bereich alle leeren Zellen markieren. Gerne. Markieren Sie zuerst den gesamten zur Debatte stehenden Bereich. Gehen Sie dann entweder auf START > Bearbeiten > Suchen > Gehe zu, oder machen Sie sich’s leichter und drücken Sie Strg+G. Jetzt geht ein ziemlich leerer, nichtssagender Dialog auf. Aber darin ist ein Button „Inhalte …“, und wenn Sie diesen drücken, können Sie auswählen, was für Zellen nun genau markiert werden sollen. Und – voila – hier stehen die Leerzellen zur Auswahl.

Schön, oder?

Und wenn Sie sich fragen, wie Sie diese Leerzellen nun alle füllen könnten, dann blättern Sie in diesem Blog ein paar Tage zurück. Da war doch etwas zu diesem Thema …

Das Verhalten von #Excel beim #Löschen von #Zellen

Tipp Excel Löschen

Auf der START-Registerkarte gibt’s was Verlockendes: Zellen > Löschen.

Und was wir da gelöscht? Das was markiert ist, ganz einfach. Also die Spalte, wenn Sie eine Spalte markiert haben, die Zeilen, wenn Sie mehrere Zeilen markiert haben, die Zelle, wenn Sie eine Zelle markiert haben.

Und wie verrutschen die anderen Zellen, wenn Sie einfach eine löschen? Hmmm … das entscheidet Excel. Wenn Sie gefragt werden wollen, dann müssen Sie, statt „Löschen“ den Befehl „Zellen löschen“ auswählen. Dann gibt’s eine Frage.

Probieren geht über Studieren!