Tag Archives: Excel

#Drehfeld in #Excel

#Drehfeld in #Excel

Sie wollen den Wert einer Zelle nur mit Hilfe der Maus verändern? z.B. um eine Volks- oder andere Zählung vorzunehmen, ohne dauernd von Hand 243 durch 244 ersetzen zu müssen? Da bietet sich – neben VBA-Automatisierung, aber dazu ein andermal – das Drehfeld an. Sie erstellen es mit dem Werkzeug “ Drehfeld“, und das befindet sich auf der Registerkarte „Entwicklertools“ in der Gruppe „Steuerelemente“ hinter dem Icon „Einfügen“ (ja, die etwas altmodische Werkzeugtasche).
Wählen Sie das Drehfeld aus, und benutzen Sie das Fadenkreuz, um Größe und Position nach Wunsch festzulegen. Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, geht’s ans Feinjustieren: mit der rechten Maustaste erreichen Sie den Befehl „Steuerelement formatieren“, und mit der Einstellung der Zellverknüpfung weisen Sie dem Steuerelement die Zelle zu, die es fernsteuern soll. (Wenn Sie nett zu Ihren Anwenderinnen sind, dann ist das die Zelle, an der das Steuerelement klebt. Aber es darf auch eine ganz andere sein.)
Und jetzt: ran an die Maus!

Schnellauswertung

Schnellauswertung

NEU in Excel 2013: die Schnellauswertung. Ein bissl Daten markieren, und schon geht’s los. Daneben kommt eine Optionsschaltfläche, mit der Sie die häufigsten Befehle, die man mit Daten eben so tut, schnell und ohne großes Herumsuchen ausführen können. Empfehlenswert sind die bedingten Formatierungen, und ganz besonders die Ergebnisse: Summen schaffen Sie sicher auch ohne Hilfe ganz schnell, aber laufende Summen? Sind Sie da ganz sicher im Formelbauen? Excel nimmt Ihnen den Denkaufwand gerne ab, und Sie haben den Kopf und den Terminkalender frei für Wichtigeres. Aber erst ab Version 2013 – hab ich schon erwähnt, dass ich Umstiegsprojekte betreue?

Excel Ausschneiden Einfügen

Excel Ausschneiden Einfügen

In #Excel können Sie einen markierten Bereich ganz einfach an seinem Rand schnappen (der Cursor verwandelt sich dabei in ein dünnes schwarzes Pfeilkreuz) und verschieben. Der Zielbereich wird nun überschrieben.
Es sei denn … es sei denn, Sie drücken gleichzeitig die Shift-Taste. Dann wird aus dem Überschreiben nämlich ein Einfügen.

Oh, Sie haben bisher mit Ausschneiden-Einfügen gearbeitet. Überschlagen Sie bitte NICHT, wie viel Zeit Sie in den letzten zehn Jahren gespart hätten, wenn Sie das früher gewusst hätten. Es schadet Ihrer Gesundheit.

Spaltenbreite in Pivot-Tabellen

Ist ja nett, dass die #Pivot-Tabelle in #Excel immer so hübsch die #Spaltenbreite optimiert. Ist aber blöd, wenn zwei oder mehrere Pivots übereinander stehen, und eine mit kleinem Inhalt immer die Breite für die andere zerstört.
In den Pivot-Table-Optionen (Rechtsklick oder auf der Optionen-Registerkarte der PivotTable-Tools ganz links) gibt’s eine Einstellung, die Abhilfe schafft: dann eben NICHT „Spaltenbreiten bei Automatisierung automatisch anpassen“. So.

Excel 2013 Blitzvorschau/FlashFill

Tipp Blitzvorschau

#Excel2013 #Blitzvorschau macht ein noch besseres „Automatisches Ausfüllen“ möglich. Wenn’s eine Liste mit Textwurstinhalt gibt, und Sie brauchen in einer neuen Spalte zB jeweils das erste Wort, so genügt es, wenn Sie das Excel ein Mal mitteilen; den Rest erledigt die (ein bissl versteckte – Start-Registerkarte – Bearbeiten-Gruppe – Füllbereich) Blitzvorschau („Flash Fill“).
Flashy, oder?