Tag Archives: Mail

Könnten wir uns bitte zusammensetzen?

Könnten wir uns bitte zusammensetzen?

Genug E-Mail-Ping-Pong – Sie kennen das Gefühl, wenn in einem Thread bereits das siebenundzwanzigste Mail kommt, und keine Klärung in Sicht ist, oder?
Das empfohlene Vorgehen: alle setzen sich an einen Tisch.
Das empfohlene Werkzeug: antworten Sie mit einer Besprechungsanfrage. E-Mail markieren und START > Antworten > Besprechungsanfrage
Die Ersparnis: alle im E-Mail Angesprochenen werden eingeladen, das E-Mail mit allen enthaltenen Vor-, Vorvor- und Vorvorvorvorvorgängermails werden automatisch der Besprechung zugeordnet. Termin suchen, Raum buchen müssen Sie immer noch selbst, gleichzeitig berücksichtigen Sie automatisch alle Betroffenen und versorgen sie mit den korrekten Besprechungsgrundlagen.
Also: Setzen sie sich zusammen 🙂

#Dokument als #PDF per #Mail versenden

#Dokument als #PDF per #Mail versenden

Sie sollten (das ist ernst gemeint, Sie sollten WIRKLICH) Dokumente, die der Empfänger nur bewundernd anschauen, nicht aber verändern soll, als PDF (Portable Document Format) versenden. Damit sehen die Früchte Ihrer Arbeit zum Beispiel beim Empfänger noch genau so aus, wie Sie’s beabsichtigt haben, unabhängig von den beim ihm installierten Schriftarten oder seinem Drucke, um nur einen Vorteil zu nennen.
Geht ja auch einfach: In Office 2013 geht’s mit DATEI > Freigeben > E-Mail > Als PDF senden – und schon geht ein neues E-Mail auf, und das aktuelle Dokument hängt, zum PDF konvertiert, dran.
Das war’s schon wieder – ist echt nicht aufwändig, oder?

Screenshot in Office-Dokument einfügen

Screenshot in Office-Dokument einfügen

Auf Ihrem Bildschirm zeigt sich eine besondere Situation, die Sie gerne mit jemandem teilen wollen. Das geht ab Office 2010 am einfachsten, indem Sie einen Screenshot in Ihr Dokument, Ihr E-Mail, Ihre Präsentation, und (wenn Sie wirklich wollen) auch in Ihre Excel-Arbeitsmappe einbinden.
Auf der Einfügen-Registerkarte finden Sie das Screenshot-Werkzeug. Wenn Sie es anklicken, stehen Ihnen alle derzeit geöffneten Fenster zur Auswahl – wählen Sie das aus, das Sie fotografieren wollen.
Eine besondere Option finden Sie ganz unten: Mit „Bildschirmausschnitt“ minimieren Sie Ihr aktuelles Dokument und können nun (nach einer kurzen Wartezeit) aus dem „Darunter Liegenden“ ein beliebiges Stück ausschneiden und als Screenshot einfügen.
Das Ergebnis ist in allen Fällen ein simples Bild, das Sie, wenn Sie mögen, mit den üblichen Bildbearbeitungswerkzeugen weiter verschönern können. Dazu ein anderes Mal mehr 🙂