Text- und Absatz#formatierung im #Inhaltsverzeichnis
Gestern haben wir unserem Dokument ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Heute wollen wir wissen, warum es so aussieht, wie es aussieht, und wie wir es verändern können. Erinnern Sie sich an das…
Gestern haben wir unserem Dokument ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Heute wollen wir wissen, warum es so aussieht, wie es aussieht, und wie wir es verändern können. Erinnern Sie sich an das…
Unser wissenschaftliches (ok, halbwissenschaftliches) Dokument wächst und gedeiht. Damit die Lesenden sich später leicht zurechtfinden, fügen wir sinnvoller Weise in Verzeichnis des Inhalts ein. Das geht in Word sehr einfach,…
Zurück zu unserer vorwissenschaftlichen oder hauptwissenschaftlichen Arbeit. Ja, wir sitzen schon lange daran – soll ja auch eine gute Note herausschauen 🙂 Heute lassen wir jedes Kapitel auf einer neuen…
NOCH ein Anwendungsbeispiel für die schöne Funktion INDIREKT, die ich Ihnen gestern gezeigt habe: sagen wir einmal, Sie haben in Ihrer Arbeitsmappe für jedes Jahr ein Arbeitsblatt angelegt und auch…
Gestern – Sie erinnern sich? – habe ich Ihnen gezeigt, dass Sie mit der Funktion ZELLE Meta-Informationen zu beliebigen Zellen ermitteln können. Die Zeilennummer, die Adresse, … Praktische Anwendungsbeispiele bin…
Sie brauchen in einer Formel einen Hinweis auf die Informationen der Zelle selbst? Also nicht den Inhalt, sondern z.B. die Zeilennummer oder etwas ähnlich Aussagekräftiges? Dann benutzen Sie bitte die…
Ein herzliches Danke an thom Kunz für den heutigen Tipp: Falls Sie in VBA programmieren, gibt’s eine schnuckelige Tastenkombination, mit der Sie bequem von einer Prozedur bzw. Funktion zur nächsten…
Zeichnen Sie einmal ein Textfeld in Ihre Präsentation, und formatieren Sie es richtig schön – den Text, den Hintergrund, den Rahmen, … Jetzt klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf…
Wenn Sie in einer Pivot-Tabelle mehrere Werte zusammenfassen, dann stehen diese Summen nebeneinander. Sie hätten sie aber gerne untereinander. Oder umgekehrt. Verflixt, wie wird das eigentlich gesteuert? Ich zeig’s Ihnen:…
Heute gibt’s eine Exkursion zum Umgang mit Datumswerten in Excel – ich zeige Ihnen ein paar Funktionen. (Funktionen sind Maßnahmenpakete, die immer einen Wert zurückgeben; sie können als einziger Bestandteil einer…