Tag Archives: sprache

#merrychristmas und die #sprache

Merry Christmas schreiben Sie, und schon beschwert sich Word: Was soll Merry denn für ein Wort sein? Das gibt’s nicht im Wörterbuch, und schon kommt eine rote Welle drunter. Ist ja auch englisch, wollen Sie dem Programm zurufen, kapier das doch. Aber Word will nicht kapieren, vor allem nicht, wenn Sie nur so einen kurzen Schnipsel in einer Fremdsprache schreiben.

Sie hingegen haben kein Verständnis dafür, dass das Erscheinungsbild Ihrer Arbeit durch so eine blöde rote Welle gestört wird – also: machen Sie das mit dem Zurufen doch etwas deutlicher! In der Statusleiste steht die Sprache, von der Word annimmt, dass sie die ist, die Word auch überprüfen soll. Wenn es eine andere sein soll, dann markieren Sie den fremdsprachigen Text, klicken auf die Sprachinformation und wählen die Sprache aus, die für Ihren Text gelten soll.

Tipp Word Sprache1

Tipp Word Sprache2

Hier finden Sie auch die Option für die automatische Spracherkennung – nach ein paar Wörtern erkennt Word ja doch, dass das Sprachumfeld gewechselt hat. Ausschalten lässt sich das natürlich auch – genau hier 🙂

#Sprache der #Monate in #Excel #Pivot

#Sprache der #Monate in #Excel #Pivot

Sie sind echt gut in Pivot, verwenden Datumswerte als Gruppenfeld. Und fragen sich nur eins: Die Monate werden mit Jän, Feb, Mär, … beschriftet. Dabei arbeiten Sie mit der englischen (russischen, japanischen, …) Version von Excel. Wie dieses?
Es ist so: Die Sprache für die Monatsnamen kommt aus der aktuellen Spracheinstellung für Datumswerte im Betriebssystem. In Windows stellen Sie das in der Systemsteuerung bei Zeit, Sprache und Region ein … dort Datums- Uhrzeit oder Zahlenformat ändern, und im folgenden Dialog Region > Formate > Format. Wählen Sie hier eine andere Sprache, so spricht auch Ihre Pivot-Tabelle die neue Fremdsprache (und alle anderen Pivot-Tabellen, die Sie aufmachen).
Babylonisch!